Therapie-Grundsätze
Folgende Therapie-Grundsätze sind für mich richtungsweisend bei der Entwicklung und Durchführung der individuell abgestimmten Lese-Rechtschreib-Förderung für Ihr Kind:
- Berücksichtigung heilpädagogischer Prinzipien
- Abstimmung auf den individuellen Leistungsstand des Kindes
- Vom Leichten zum Schweren
- Einbeziehung mehrerer Sinnesmodalitäten
- Aktive Beteiligung
- Untergliederung in kleine Schritte
- Unmittelbare Verstärkung
- Häufiges Wiederholen
- Arbeiten an der Null-Fehler-Grenze
- Orientierung an den Stufen des Schriftspracherwerbs
- Vermittlung von rechtschreib- bzw. leserelevanten Lernstrategien
- Training schriftsprachrelevanter (Teil-)Fertigkeiten
- Vermittlung von Einsichten durch Verbalisierung
- Erhöhung von Lernmotivation, Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl
